Geschäftsprozesse sollen stets im Einklang mit dem Gesetz stehen, keine Spielräume für Fehler lassen und so wenig Ressourcen wie möglich in Anspruch nehmen. Häufig sind Betriebe im kleinen und mittelständischen Bereich weit entfernt von dieser Vision. Das Geschäft geht vor! Da bleibt nicht immer Zeit für administrative und organisatorische Arbeiten.
Doch häufig geht diese Rechnung dann nicht mehr auf, wenn die eigenen Abläufe und Ergebnisse einer laufenden Überprüfung unterzogen werden. Bereits erstellte Dokumente müssen wieder angefasst und nachgearbeitet werden. Der Mitarbeiter, der für das Dokument zuständig war, hat das Unternehmen bereits verlassen – eine Übergabe ist nicht erfolgt. Schnell werden dadurch Mehrkosten verursacht oder gesetzliche Mängel offenbart.
In der regulierten Welt spricht man von Compliance, wenn es darum geht, die Organisation gesetzlich konform zu verwalten. Dies tun Sie, wenn Ihre Prozesse den gesetzlichen Auflagen folgen und feste Regeln aufgestellt sind, um dies sicherzustellen und zu überprüfen.
Spätestens für die interne Revision oder einen anstehenden Besuch der Aufsicht sollten Sie sich professionell aufstellen. Genau dabei begleiten wir Sie.
Mit CONNOS erreichen Sie gesetzliche Konformität mit ressourcenschonenden Mitteln. Wir richten mit Ihnen eine zentrale Instanz zur Steuerung der gesetzlichen Anforderungen ein, schulen Ihre Mitarbeiter in den Grundlagen des Prozessmanagements und zeigen Optimierungspotentiale auf. So verbessern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Organisation sukzessive. Doch was viel wichtiger ist: Sie rüsten Ihre Organisation für die interne Revision und die Aufsicht.
Doppelte Arbeit und nicht wieder auffindbare Projektergebnisse gehören der Vergangenheit an. Ihr zentrales Prozessmanagementoffice sorgt für Transparenz, eine stetige Weiterentwicklung der Organisation und die Bearbeitung von aufsichtsrechtlichen Feststellungen. Ob als Dienstleistung ausgelagert oder mit eigenem Personal aufgebaut – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen.