PRESSEINFORMATION
dfv Mediengruppe übernimmt etabliertes Veranstaltungsformat REPOOL
Hamburg/Frankfurt am Main, 27. September 2017 – Die von der Hamburger Unternehmens- und IT-Beratung CONNOS GmbH gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Ludger Wibbeke und dem Rechtsanwalt Dr. Thomas A. Jesch 2011 initiierte Veranstaltungsreihe REPOOL wird künftig vom Verlagsbereich Recht und Wirtschaft in der dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main, organisiert. Die Gründungsmitglieder Johannes Zahn, Connos, Dr. Thomas A. Jesch, NautaDutlih Avocats Luxembourg, und Ludger Wibbeke, Hauck & Aufhäuser, werden weiterhin für die hochkarätige Besetzung der Fach-Panels verantwortlich sein. Auf der Jahresveranstaltung, die am 12. April 2018 im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof erneut stattfinden wird, diskutieren renommierte Experten die aktuellen wirtschaftlichen sowie aufsichts- und steuerrechtlichen Entwicklungen für Immobilienfondsmanager.
2011 hoben die Hamburger Unternehmens- und IT-Beratung CONNOS GmbH gemeinsam mit Ludger Wibbeke, nunmehr Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, und Dr. Thomas A. Jesch, nunmehr NautaDutlih Avocats Luxembourg S.à r.l., die Veranstaltungsreihe REPOOL aus der Taufe. Jetzt übernimmt die dfv Mediengruppe in Frankfurt am Main, die mehr als 100 Fachpublikationen herausgibt, unter anderem auch die Immobilien Zeitung verlegt und zu den größten unabhängigen Fachmedienverlagen in Europa zählt, die etablierte Veranstaltungsreihe.
„Mit der dfv Mediengruppe haben wir für die Fortführung der Veranstaltungsreihe einen absoluten Spezialisten für die Business-to-Business-Kommunikation gewonnen, der die Reichweite der Veranstaltung noch einmal auf ein ganz neues Niveau heben wird“, freut sich Johannes Zahn, Geschäftsführer CONNOS GmbH und REPOOL-Initiator. Marion Gertzen, Verlagsleiterin Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe, ergänzt: „Die REPOOL-Reihe passt als fachlich sehr anspruchsvolles Format sehr gut in unser bestehendes Veranstaltungsportfolio.“
Die drei Gründungsmitglieder werden weiterhin für die hochkarätige Besetzung der entsprechenden REPOOL-Fach-Panels verantwortlich sein. Auf der Jahresveranstaltung diskutieren renommierte Experten die aktuellen wirtschaftlichen sowie aufsichts- und steuerrechtlichen Entwicklungen für Immobilienfondsmanager. „Die Veranstaltung lebt von der besonderen praktischen Expertise der Referenten und Teilnehmer“, weiß Ludger Wibbeke, Leiter Real Assets im Bereich Asset Servicing bei Hauck & Aufhäuser. „In den vergangenen Jahren hatten wir das Who-is-Who der Immobilienfonds-Branche auf dem Podium, das soll auch so bleiben.“
Rechtsanwalt Dr. Thomas A. Jesch ergänzt: „Dabei geht es fachlich in die Tiefe. In den Intensiv-Workshops wird nicht nur die Theorie vorgetragen, sondern es werden auch ganz konkret praktische Erfahrungen der hochkarätigen Referenten und Teilnehmer ausgetauscht und diskutiert.“
Die nächste Veranstaltung der REPOOL-Reihe wird am 12. April 2018 im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt am Main stattfinden.
dfv Mediengruppe
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen Angeboten sowie 400 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140 kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen, bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken. Die dfv Mediengruppe beschäftigt 990 Mitarbeiter im In- und Ausland und erzielte 2016 einen Umsatz von 146,7 Millionen Euro.
www.dfv.de
Hauck & Aufhäuser
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers zählt zu den großen etablierten Privatbanken in Deutschland und kann auf eine über 220 Jahre lange Tradition zurückblicken. Das Haus ist aus der Fusion zweier traditionsreicher Privatbanken hervorgegangen: Georg Hauck & Sohn Bankiers in Frankfurt/Main, gegründet 1796, und Bankhaus H. Aufhäuser, seit 1870 in München am Markt. Die beiden Häuser schlossen sich 1998 zusammen. Die Bank konzentriert sich primär auf ein umfangreiches Leistungsspektrum für Real Assetsund Financial Assets-Fonds in Deutschland und Luxemburg sowie auf die Beratung/Verwaltung von Vermögen privater Kunden, das Asset Management für institutionelle Investoren für liquide/Financial
Assets und die Betreuung von unabhängigen Vermögensverwaltern.
www.hauck-aufhaeuser.com
Nauta Dutilh
NautaDutilh ist eine 1724 gegründete holländische Kanzlei, die heute mit über 400 Berufsträgern Büros in Amsterdam, Brüssel, Luxemburg, New York, London und Rotterdam unterhält. Die Luxemburger Einheit NautaDutilh Avocats Luxembourg S.à r.l. hat einen starken Schwerpunkt im Bereich der Fondsstrukturierung. Hierbei werden neben Immobilienfonds z.B. auch (Real Estate) Debt-, Infrastrukturund Private-Equity-Fonds steueroptimal strukturiert, dokumentiert und deren Initiatoren bei Transaktionen begleitet.
www.nautadutilh.com
CONNOS GmbH
CONNOS bietet seit 2008 auf das effiziente Asset- und Fondsmanagement bzw. auf Portfolioverwaltung, Risikomanagement sowie alle Belange rund um den allgemeinen Unternehmensaufbau ausgerichtete Beratungs- und IT-Dienstleistungen an. Das Geschäftsmodell ruht dabei auf den Säulen Prozessberatung und IT. Mit AIFM-Control bietet das Unternehmen zudem ein mächtiges Software-Tool für Kapitalverwaltungsgesellschaften
www.connos.de
www.aifm-control.de
CONNOS GmbH
Jungfernstieg 40
20354 Hamburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 40 - 226 36 43 - 0
Fax: +49 40 - 226 36 43 - 43
Pressekontakt:
benninghoff communications consultancy e.K.
Michael Benninghoff
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 431 - 990 48 00 - 0
Mobil: +49 171 - 786 65 66